Ob erster Termin, Terminverschiebung oder Rezeptpflicht: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen – klar, verständlich und direkt auf den Punkt gebracht.
Tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können. Bitte bringen Sie Ihr Rezept, ein Handtuch und ggf. vorhandene Befunde mit.
Terminabsagen sind nur telefonisch oder per E-Mail möglich und sollten mindestens 24 Stunden vorher erfolgen, damit wir den Termin anderweitig vergeben können. Bei kurzfristigen Absagen kann eine Ausfallgebühr anfallen.
Bitte kommen Sie pünktlich, da Ihre Behandlung zur gebuchten Uhrzeit beginnt. Bei Verspätung kann die Behandlungszeit verkürzt werden, damit der Zeitplan für andere Patient*innen eingehalten wird.
Die Häufigkeit richtet sich nach Ihrem individuellen Beschwerdebild. Gemeinsam erstellen wir einen Behandlungsplan mit der optimalen Frequenz.
Ja, neben der Behandlung auf Rezept bieten wir auch Selbstzahlerleistungen an. Sprechen Sie uns gerne auf die Möglichkeiten an.
Zu Beginn nehmen wir Ihre Krankengeschichte auf und untersuchen Sie. Danach besprechen wir gemeinsam die Therapieziele und führen die Behandlung mit passenden Techniken durch.
Die Behandlung dauert etwa 20 Minuten. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen jedoch nur 15 Minuten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie idealerweise 5 Minuten vor Therapiebeginn in der Praxis sind.
Bei einer ärztlichen Verordnung übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel die Kosten. Für Selbstzahlerleistungen informieren wir Sie gern über die Preise.
Die Rezeptgebühr umfasst die gesetzlich festgelegten Zuzahlungen für Heilmittel. Diese ist spätestens bis zum zweiten Behandlungstermin zu zahlen.
Unsere Praxis arbeitet bargeldlos. Sie können bei uns ausschließlich per EC-Karte, Lastschrift oder Überweisung bezahlen. Barzahlung ist nicht möglich.
Wir achten auf hohe Hygienestandards, inklusive regelmäßiger Desinfektion und Lüftung. Bitte melden Sie sich, falls Sie Krankheitssymptome haben, und tragen Sie ggf. eine Maske.
Ja, wir bieten Gutscheine für unsere Leistungen an – eine schöne Geschenkidee für Familie und Freunde.
Ja, es sind Parkplätze in der Nähe verfügbar und die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Manche Fragen lassen sich erst im persönlichen Gespräch klären – und genau dafür sind wir da. Unser Ziel ist es, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen. Ob es um organisatorische Abläufe, Ihre Therapieziele oder individuelle Bedürfnisse geht: Wir nehmen uns Zeit, hören zu und finden gemeinsam den besten Weg für Ihre Gesundheit.
Vetter Vital unterstützt Sie gezielt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Kraft und Schmerzfreiheit – individuell, persönlich und wirkungsvoll.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Wir sind gerne für Sie da.
Vetter Vital
Esslinger Str. 14
70182 Stuttgart
Stadtbahn-Haltestelle Charlottenplatz
Mo. 9:00-12:30 / 14:00-17:30
Di. 9:00-12:00 / 13:00-14:30
Mi. 9:00-12:30 / 14:00-17:30
Do. 9:00-12:30 / 14:00-17:30
Fr. 9:00-12:30 / 13:30-15:00